Töpfer-Workshop
In diesem Kurs kannst du das Material Ton in allen Facetten kennenlernen und dabei deine eigenen Gebrauchsgegenstände mit individueller Note herstellen. Hierbei unterstützt die Kursleitung mit weitreichenden Kenntnissen, auf deren Grundlage verschiedene Techniken ausprobiert werden. Das gemeinsame Agieren in der Gruppe bietet dabei die Chance, sich gegenseitig zu inspirieren.
Rückblick
Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Töpferns.
Anschließend durften die Kinder und Jugendlichen selbst in die faszinierende Welt aus Ton eintauchen. Die Kursleitung stand den Kindern dabei mit Rat und tat zur Seite. Sie half den Teilnehmer_innen, ihre Vorstellungen in die Tat umzusetzen und gab ihnen wertwolle Tipps zur Technik und Gestaltung. Es wurden Tiere, Teller, Dosen, Früchte und sogar ein Spiegel gestaltet.
Nachdem die Formgebung abgeschlossen war, kam der nächste spannende Schritt: das Glasieren. Die Teilnehmer_innen durften ihre Werke mit verschiedenen Farben und Mustern verzieren. Hier zeigte sich das ganze Spektrum ihrer Kreativität. Einige entschieden sich für lebhafte, kräftige Farben, während andere eher auf sanfte, pastellige Töne setzten.
Das Glasieren ist ein Prozess, der Geduld erfordert, da die Werke nach dem Glasieren gebrannt werden müssen, um den letzten Schliff zu erhalten. Die Kinder waren gespannt auf das Endergebnis und konnten es kaum erwarten, ihre Werke nach dem Brennen wiederzusehen.
Es grüßt das Rucksack-Team
